X-POWER by APERETIVO
   
  X-POWER by APERETIVO
  Wissenwertes LPG
 
Wissenswertes zur Autogasanlage
  • Als Kraftstofftanks für Autogasfahrzeuge werden spezielle Autogastanks – im allgemeinen Stahlbehälter – verwendet, die mit einem Überdruckventil ausgestattet sind das bei einem Druck von ca. 30 bar öffnet und das Gas ausströmen und verbrennen lässt.
  • Die Tanks können innerhalb des Fahrzeuges, z. B. im Kofferraum in der Reserveradmulde, oder als Unterflurtanks montiert werden.
  • Autogas wird unter verhältnismäßig geringem Druck von ca. 8 bar in flüssiger Form im Autogastank gespeichert (zum Vergleich: Erdgas ca. 200 bar).
  • Dies ermöglicht schon mit relativ kleinen Autogastanks große Reichweiten. Mit den gängigen Tankgrößen lassen sich so z. B. je nach Fahrweise und Fahrzeugtyp problemlos 500 bis 1000 Kilometer mit einer Tankfüllung zurücklegen.
  • Das Tanken von Autogas ist durch die Ausrüstung der Fahrzeuge ebenso einfach wie das Tanken von Benzin oder Diesel. Die Betankungszeiten sind sehr kurz und vergleichbar mit denen bei konventionellen Kraftstoffen.
  • (Quelle: Deutscher Verband Flüssiggases e.V.)
 
  MÜNCHEN IST BLAU  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden